Anlaufstelle
Im Rahmen der Umsetzung eines Konzeptes zur Quartiersentwicklung in Spork wurde für die dort lebenden Bürgerinnen und Bürger im Oktober 2014 ein weiteres wichtiges Serviceangebot eingerichtet. Und zwar eine Anlaufstelle für ältere Menschen, die sich als Informations- und Beratungsstelle versteht und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Ältere Menschen sowie deren Angehörige aus Spork und Umgebung können sich hier vor Ort beraten lassen, wie sie möglichst lange selbstbestimmt in ihren eigenen vier Wänden wohnen können.
Im Bedarfsfall erfolgt Unterstützung auch bei der Bewältigung und der Organisation des Alltags sowie durch Vermittlung von Hilfen und Dienstleistungen.
Die Anlaufstelle ist auf der Glockenstraße 6a zu finden und außer an Feiertagen montags, dienstags und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr und mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr geöffnet.
Waltraud Willing ist während der Öffnungszeiten telefonisch unter 02871 21765637 erreichbar. Außerhalb der Öffnungszeiten können Nachrichten oder individuelle Terminwünsche auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Bitte geben Sie auf jeden Fall Ihre Rufnummer an, damit wir zurückrufen können.
Freiwillige Helfer gesucht
Um die unterschiedlichen Hilfebedarfe in Spork abdecken zu können, sucht L-i-A nach Bürgerinnen und Bürgern, die sich freiwillig engagieren und helfen möchten. Wer also eine sinnvolle und Freude schenkende Aufgabe sucht, sich und seine Fähigkeiten gern für ein lebenswertes Altwerden einbringen möchte und darüber hinaus Teamarbeit mag, ist herzlich willkommen. Auch neue Ideen greifen wir sehr gerne auf.
Machen Sie also mit! Wir freuen uns auf Ihre Ideen und auf Sie in unserem Team.
Den Flyer mit weiteren Informationen finden Sie hier.