Frauengesundheits-Frühstück
Zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bocholt, Astrid Schupp, und dem Westfälisch-Lippischen LandFrauenverband e.V. (Ortsverband Spork/Holtwick/Suderwick) bietet L-i-A in Spork seit 2017 im Rahmen des Frauennetzwerkes Bocholt auch Frauengesundheitsfrühstücke an. Damit möchten die Veranstalter Frauen Gelegenheit geben, sich hin und wieder eine eineinhalbstündige Auszeit vom Alltag zu gönnen, ein leckeres Frühstück in Gemeinschaft anderer Frauen einzunehmen, Kontakte zu knüpfen, Frauenthemen zu besprechen, Unterstützung zu erhalten und sich gleichzeitig von Fachreferentinnen über unterschiedliche Themen aus dem Bereich Gesundheit informieren zu lassen.
Selbstverständlich besteht während der Frühstückstreffs auch die Möglichkeit, mit den Referentinnen die Themen näher zu erörtern. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmerinnen Anregungen für Übungen und Tipps zur Erhaltung und Verbesserung der eigenen Gesundheit.
Zeit und Ort
Jeweils von 9.00 bis 11.30 Uhr
Tenne Gut Heidefeld
Am Wielbach 7c
46399 Bocholt
Kosten
Pro Person sind pro Frühstück jeweils 10 Euro zu entrichten.
Die Teilnahmegebühr kann bar im L-i-A-Büro, Glockenstraße 6a, 46399 Bocholt, entrichtet werden. Oder aber unter Angabe des Veranstaltungstermins und Ihres Namens überwiesen werden auf das Konto des Vereins Leben im Alter (L-i-A) e.V. bei der Volksbank Bocholt.
IBAN: DE33 4286 0003 8891 00
BIC: GENODEM1BOH
Parken
Bitte parken Sie auf den Parkplätzen an der Sporker Kirche und nicht auf denen am Gut Heidefeld! Die Parkplätze am Gut Heidefeld sind ausschließlich für die Gäste des Cafés reserviert. Danke!
Anmeldungen
Interessierte Frauen melden sich bitte frühzeitig bei Waltraud Willing unter Tel. + 49 2871 21765-637 oder unter E-Mail wwilling@l-i-a.de an, die gerne auch Fragen beantwortet und detailliertere Auskünfte gibt.
Frühstück am 15. November 2019
"Säure-Basen-Haushalt"
Eine chronische Übersäuerung kann der Nährboden für viele Gesundheitsstörungen sein. Antriebsschwäche, rasches Ermüden, Muskel- und Gelenkbeschwerden, Probleme der Haut, Migräne oder Kopfschmerzen können Anzeichen für ein bestehendes Ungleichgewicht sein. Ernährungsberaterin Daniela Hoffmann erläutert, wie man für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt sorgen und dadurch sein körperliches Wohlbefinden deutlich verbessern kann.
Referentin: Daniela Hoffmann, Ernährungsberaterin
Frühstückstermine 2020
Frühstück am 15. Mai 2020
"Elektrosmog"
Wir alle sind täglich von viel Technik umgeben und damit in vielerlei Hinsicht Elektrosmog ausge“Elsetzt. Sie erfahren z.B., wo überall Strom fließt, welche gesundheitlichen Probleme damit verbunden sein können und welche Lösungen es gibt.
Referentin: Dr. Beate Hannemann, Baubiologin und Heilpraktikerin
Frühstück am 11. September 2020
"Streit / Konflikt - Und jetzt? Nur keinen Stress!"